Die Margarethenkirche in Mediasch

.

.

.

ISBN 88-7620-928-X

24×28 cm, Softcover, 160 Seiten

Verlag VERDUCI EDITORE  Rom 2018

35 Euro

Bestellung unter

ho.drotloff@mediasch.de

Herausgegeben von Ştefan Ionescu

Im Infoblatt wurde diese Neuerscheinung besprochen, wobei die Resonanz unerwartet gering ausfiel. Als einer der Mitautoren und auch als derjenige, der seitens der HG Mediasch den gesamtem Entstehungsprozess des Buches von der ersten Idee bis zur endgültigen Fertigstellung begleitet hat, möchte ich an dieser Stelle noch einmal Werbung für das Buch machen, das es durch eine Reihe von besonderen Merkmalen durchaus verdient hat, in jeden Mediascher Haushalt Eingang zu finden. Es ist eine echte Monografie unserer Stadtpfarrkirche, in der ihre Geschichte und Baugeschichte niedergeschrieben wurde, eine sehr detaillierte Beschreibung der Kunstwerke – des Altars und der Fresken im Besonderen, aber auch der Altäre aus Dorfkirchen, die nach 1990 hier aufgestellt wurden. Manche Themen wurden in diesem Buch überhaupt zum ersten Mal beschrieben, wie die Epitaphien, Grabsteine und die Wappen, die die Kreuzungen der Gewölberippen zieren. Auch über die wertvolle Teppichsammlung konnte man sich bisher nur in Werken der Spezialliteratur kundig machen. Ganz besonders möchte ich auf die künstlerischen Farbaufnahmen des Kronstädter Fotokünstlers Eduard Baak hinweisen, die dem Buch einen besonderen Glanz verleihen. Und nicht zuletzt ist die elegante Übersetzung des Frankfurter Arztes Stefan Krüger ins Englische zu erwähnen. Das Buch ist zum Preis von 35 Euro plus 3 Euro Versand (nach Deutschland) zu bestellen unter ho.drotloff@mediasch.de oder über die Kontaktdaten der HG (hd)